Verfechter, der — Der Verfêchter, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Verfechterinn, eine Person, welche etwas verficht, eine böse Sache vertheidigt, ingleichen eine gute Sache mit Heftigkeit und Ungestüm vertheidigt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… … Deutsch Wikipedia
Der Selbstmord — Der Suizid (von neulateinisch suicidium aus dem Präfix sui = sich und caedere = töten, respektive caedium = Tötung; gr. autocheiria) ist das willentliche Beenden des eigenen Lebens, sei es durch beabsichtigtes Handeln oder absichtliches… … Deutsch Wikipedia
Der verheißene Tag ist gekommen — ist die fast 170 Seiten umfassende deutsche Übersetzung des englischen Briefes von Shoghi Effendi vom 28. März 1941 an die Bahai im Westen („The Promised day is Come“). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Herrscher 1.2 Geistliche … Deutsch Wikipedia
Der Bab — Ein Talisman aus der Feder des Bab Ein Talisman in der Handschrift des Bab … Deutsch Wikipedia
Verfechter der Namen — Das Verfechter der (göttlichen) Namen (arabisch: Qayyumu’l Asma) ist eines der Heiligen Bücher der Bahai. Hintergrund Dieses Buch wurde vom Bab, dem Propheten des Babismus offenbart und stellt eines seiner wichtigsten Werke dar. Das erste Kapitel … Deutsch Wikipedia
Verfechter — ↑ Verfechterin Anhänger, Anhängerin, Anwalt, Anwältin, Fan, Fürsprecher, Fürsprecherin, Kämpfer, Kämpferin, [Mit]streiter, [Mit]streiterin, Sympathisant, Sympathisantin, Verteidiger, Verteidigerin, Vertreter, Vertreterin, Vorkämpfer,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Der Staatsfeind Nr. 1 — Filmdaten Deutscher Titel Der Staatsfeind Nr. 1 Originaltitel Enemy of the State … Deutsch Wikipedia
Der Superbomber mit der schnellen Faust — Filmdaten Deutscher Titel: Sie nannten ihn Knochenbrecher Originaltitel: Jui kuen Produktionsland: Hongkong Erscheinungsjahr: 1978 Länge: ca. 89 Minuten/ Extendet Version: ca. 106 Minuten Originalsprache: Kant … Deutsch Wikipedia
Verfechter — Protektionist; Verteidiger; Apologet * * * Ver|fẹch|ter 〈m. 3〉 jmd., der für etwas eintritt, kämpft * * * ver|fẹch|ten <st. V.; hat [mhd. vervehten = fechtend verteidigen]: energisch für etw. eintreten, einstehen: eine Lehre, Theorie v. Dazu … Universal-Lexikon
Zeittafel der Bahai-Religion — Diese Zeittafel der Bahai Religion stellt wichtige Ereignisse in der Bahai Geschichte chronologisch dar. Inhaltsverzeichnis 1 Schaichi Periode 2 Babi Periode 3 Bahai Periode 4 … Deutsch Wikipedia